Verführungen erliegen.
Shopping Meilen
Berlin ist nicht nur die Kulturmetropole schlechthin, sondern auch ein Einkaufsparadies par excellence. Von Montags bis Samstags - gelegentlich auch an Sonn- und Feiertagen - bieten die Berliner Geschäfte Berlinbesuchern die Möglichkeit, originelle Entdeckungen zu machen, die nirgends sonst wo zu finden sind. Neben den bekannten Shoppingmeilen rund um den Kurfürstendamm, verführen Friedrichstraße, Potsdamer sowie der Leipziger Platz und die Gegend um den Hackeschen Markt zum Einkaufsbummel. Aber auch die Wilmersdorfer Straße sowie die Schloßstraße in Steglitz verfügen über zahlreiche interessante Geschäfte und exklusive Konsumtempel, die einen Besuch lohnen.

Berliner Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte haben eine lange Tradition in Berlin. Schon im 16. Jahrhundert verkauften Händler gegen ein paar Groschen Honigkuchen und „Syrupteiggebäck“ auf dem Petriplatz.
Und so zeigt sich ab Ende November die Metropole auch heute in all ihrer winterlichen Vielfalt: illuminierte Boulevards und Plätze sowie vorweihnachtlicher Lichterglanz erhellen nicht nur den Nachtschwärmern ihren Nachhauseweg, sondern lassen auch den Einkaufsbummel zu einem freudigen Erlebnis werden. Besucher haben die Wahl zwischen rund 60 Weihnachtsmärkten. Manche bestehen nur aus ein paar festlich beleuchteten Buden rund um einen Platz, andere wiederum sind so groß, dass ein Nachmittag kaum reicht.
Berliner Antik-, Trödel- & Wochenmärkte
Sammler skuriller und Liebhaber alter Dinge werden in der Hauptstadt ebenso fündig: Fast jeder Berliner Kiez beherbergt - neben seinem eigenen Wochenmarkt - auch Floh- und Trödelmärkte, wo neben Krimskrams aus aller Welt, durchaus das eine oder andere Schnäppchen zu machen ist.
- Charlottenburg
Trödel-, Kunst- und Handwerkermarkt
Straße des 17. Juni, Sa + So: 10 - 17 Uhr
- Friedrichshain
Antik- und Trödelmarkt am Ostbahnhof
So: 9 - 17 Uhr
- Köpenick
Kunst- und Trödelmarkt
S-Bahnhof Friedrichshagen, So: 8 - 16 Uhr
- Kreuzberg
Hallentrödelmarkt, Nostitzstraße
Di: 17 - 19 Uhr, Do: 11 - 18 Uhr, Sa: 11 - 15 Uhr
- Mitte
Berliner Kunst- und Nostalgiemarkt
Museumsinsel, Sa + So: 11 - 17 Uhr
- Mitte
Flohmarkt im Mauerpark, Bernauer Straße
So: 10 bis 18 Uhr
- Neukölln
BiOriental-Markt am Maybachufer
Di + Fr: 11 - 18 Uhr
- Pankow
Ökomarkt am Kollwitzplatz
Do: 12 - 19 Uhr
- Schöneberg
Großer Trödelmarkt
John-F.-Kennedy-Platz, Sa + So: 8 - 16 Uhr
- Steglitz
Antik- und Trödelmarkt
Platz des 4. Juli, So: 8 - 16 Uhr
- Treptow
Hallentrödelmarkt
Puschkinallee / Am Flutgraben, Sa + So: 10 - 18 Uhr
- Wilmersdorf
Trödelmarkt, Mecklenburgische/Wiesbadener Straße
So: 7 - 16 Uhr
